Wie news.de die tägliche Berichterstattung automatisiert

Täglich aktualisierte Berichterstattung

Täglich werden zahlreiche aktuelle Berichte für eine Vielzahl von journalistischen Kategorien erstellt.

Entlastung der Mitarbeiter

Die Automatisierung täglicher Berichte entlastet die Mitarbeiter enorm.

Bereitstellung von lokalen und spezifischen Nachrichten

Durch die Automatisierung hebt sich news.de von anderen Zeitungen ab und kann Lesern sehr lokale und spezifische Informationen anbieten.

News.de

news.de ist ein deutschsprachiges, nationales und unabhängiges Nachrichtenportal, das 2008 gegründet wurde. Das boulevardeske Portal präsentiert seine Inhalte in verschiedenen Multimedia-Formaten wie Textbeiträge, Videos, Fotos und Galerien.

Der Anwendungsfall

Das Online-Nachrichtenportal news.de berichtet täglich über die neuesten Nachrichten mit Texten, Fotos und Videos. Leser können so aktuelle Ereignisse, wichtige Pressekonferenzen und sportliche Höhepunkte auf der Homepage nachlesen. news.de hat das Ziel, aktuelle und hochwertige Berichte über die neuesten tagesaktuellen Entwicklungen zu veröffentlichen. Daher benötigt das Unternehmen Texte für eine Vielzahl verschiedener Rubriken, die täglich verfasst und aktualisiert werden müssen.

Die Herausforderung

Die Redakteure von news.de würden es nicht schaffen, die große Anzahl von sich wiederholenden Berichten für die unterschiedlichen Rubriken manuell zu erstellen.

Die Ziele:

  • Lesern schnellen und präzisen Zugriff auf Informationen bieten
  • Täglich aktuelle Berichterstattung
  • Mitarbeiter entlasten

Die Lösung

news.de suchte nach einer Lösung, um die täglich benötigte große Menge an Texten produzieren zu können. Daher entschied sich das Unternehmen für die Software von AX Semantics.

1. Automatisierung der täglichen Berichterstattung

news.de kann seine Berichterstattung mit der Software von AX Semantics automatisieren. Die tägliche Berichterstattung über die Corona-Pandemie zum Beispiel erfolgte automatisch auf der Grundlage strukturierter Daten des Robert-Koch-Instituts. Dafür nutzte news.de DataCater, um die Datenpipelines einzurichten, die Daten aus verschiedenen APIs des Robert-Koch-Instituts zu extrahieren, für die Textproduktion aufzubereiten und an die AX Semantics NLG Cloud zu senden. Aus den Daten erstellte die AX Software automatisch optimierte Texte, die dann an das Content-Management-System von news.de gesendet wurden.

2. Erhöhung der Qualität, Genauigkeit und Geschwindigkeit der Berichterstattung

Mit Hilfe der Automatisierungssoftware von AX Semantics kann das Unternehmen seinen Lesern einen schnelleren und präziseren Zugang zu Informationen in einer Vielzahl von Rubriken bieten. Unter anderem wurden beispielsweise bei der Corona-Berichterstattung täglich Berichte über aktuelle Inzidenzen, Todesfälle, Neuinfektionen, Belegung von Intensivbetten und Inzidenztrends der letzten 6 bis 7 Tage auf Knopfdruck für jeden der über 400 deutschen Bezirke erstellt. Hinzu kamen tägliche Berichte über die Infektionssituation in den einzelnen Bundesländern, über die Inzidenz in Deutschland allgemein, über den aktuellen Impfstatus in Deutschland und den Bundesländern mit einem Überblick. news.de erzeugte auch Inzidenzwert-Übersichten für die Bezirke pro Bundesland und bot seinen Lesern Übersichtstabellen mit den wichtigsten Zahlen.

3. Reduzierung der Arbeitsbelastung für die Mitarbeiter

Die Mitarbeiter von news.de konnten die erforderlichen täglichen Berichte über aktuelle Nachrichten, Fotos und Videos aus den verschiedensten Rubriken nicht manuell verfassen, da die Arbeitsbelastung zu groß war. Die automatisierte Berichterstattung entlastet die Mitarbeiter erheblich.
Beispiel für einen generierten deutschen Bericht über Covid-19-Nummern und Verordnungen

Die Ergebnisse

Durch die Verwendung von AX Semantics zur Automatisierung der Berichte über die Corona-Pandemie konnte news.de mehr als 25.000 Artikelaktualisierungen für über 400 Regionen in Deutschland liefern und ein lokales Publikum von mehr als 800.000 neuen Besuchern pro Monat erreichen.Durch den Einsatz von DataCater zur Erstellung und Verwaltung von Datenpipelines konnte news.de etwa 40% der Zeit einsparen, die sonst für die manuelle Codierung aufgewendet werden müsste. Dies führt zu mehr Robustheit in den Datenaufbereitungsprozessen.

News.de

news.de ist ein deutschsprachiges, nationales und unabhängiges Nachrichtenportal, das 2008 gegründet wurde. Das boulevardeske Portal präsentiert seine Inhalte in verschiedenen Multimedia-Formaten wie Textbeiträge, Videos, Fotos und Galerien.
Beispiel für einen generierten deutschen Fußballbericht
Beispiel für einen generierten deutschen Fußballbericht

Möchtest Du mehr erfahren?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Experten.
Jetzt starten

Erfolgreich im E-Commerce mit automatisierten Produkttexten

Whitepaper kostenlos herunterladen

So funktioniert automatisierte Texterstellung mit AX Semantics

Erfahre mehr in unserem Blog

Warum es für KI-Entwicklung wichtig ist, dass die Daten unserer Geräte uns gehören

Wer ein Gerät oder eine Maschine kauft, dem gehören nicht zwangsläufig auch die davon erfassten Daten. Das ist ein Problem, findet unser Kolumnist, das im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen könnte, dass Europa bei der Entwicklung künstlicher Intelligenzen abgehängt wird.

Read More -->

5 kreative Aktualisierungsanlässe für Produkttexte, die du mit Automatisierung endlich umsetzen kannst

Produkttexte sind nie wirklich „fertig“, solange das entsprechende Produkt noch im Sortiment ist – zumindest dann, wenn einem die Qualität der Produktbeschreibungen wichtig ist. Die Aktualität von Produkttexten ist ein entscheidendes Kriterium für deren Relevanz. Viele wichtige Faktoren der Kaufentscheidungen ändern sich ständig Es geht dabei nicht nur darum, veraltete Daten zu aktualisieren, sondern auch […]

Read More -->

Text KI-Modelle unter der Lupe: Was funktioniert am besten für E-Commerce-Produkttexte?

Die maschinelle Texterstellung ist eine Erleichterung für Texter und Content-Manager im E-Commerce. Jeder, der in irgendeiner Weise mit dem Schreiben von Texten zu tun hat, profitiert von ihr. Es gibt dabei zwei wesentliche Technologien: generative KI und regelbasierte Data-to-Text Systeme. Mit generativer KI, am bekanntesten GPT, haben die meisten bereits ihre ersten Erfahrungen gemacht. Aber […]

Read More -->
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram