Als größte Suchmaschine und wichtigste Traffic-Quelle sind Googles Richtlinien ein sehr relevanter Teil der täglichen Diskussion für Marketeers und SEOs. Mit der Stellungnahme von Google-Manager John Müller zu “KI-generierten Inhalten” und deren Auswirkungen auf Websites kommt immer wieder die Frage auf, ob automatisch generierte Texte von Googles Webspam-Team abgestraft werden. Die Kurzfassung vorab: Der Mehrwert für den User entscheidet, ob […]
Der Anwendungsfall
Die Herausforderung
Die Ziele:
- Schnelleres Verfassen von Texten und Übersetzungen
- Erstellung SEO-relevanter Texte für den Shop
- Eigene Domain für verschiedene Märkte und Suchmaschinen optimieren
Die Lösung
1. Automatisierte Erstellung von Kategoriebeschreibungen
Durch die Implementierung von AX Semantics kann Mytheresa nun mühelos Tausende Kategoriebeschreibungen automatisiert generieren. Hierfür erfolgte eine anfängliche Konfiguration des Projekts auf der AX Semantics-Plattform, bei der individuelle Vorgaben und Regeln gemäß den spezifischen Bedürfnissen von Mytheresa festgelegt wurden. Die Texte basieren auf den Produktdaten von Mytheresa und sind daher immer präzise.2. SEO-relevante Texte
Neben den Produktinformationen werden automatisch relevante Keywords in die Produktbeschreibungen integriert, um die inhaltliche Relevanz zu maximieren. Die integrierten SEO-Funktionen ermöglichen zudem die Erzeugung einzigartiger Texte und verhindern so das Problem von Duplicate Content.3. Konsistente & hochwertige Texte
Die automatisierte Texterstellung gewährleistet eine konsistente und hochwertige Qualität, da die Texte nicht von verschiedenen Redakteuren mit unterschiedlichen Schreibstilen erstellt werden, sondern zentral gemäß den definierten Regeln auf der AX Semantics-Plattform. Dies ermöglicht große Vorteile im Hinblick auf SEO und eine höhere Lesbarkeit der Texte.Die Ergebnisse
- Steigerung des Google-Rankings um bis zu 20 Positionen in 6 Monaten nach Einführung der automatisierten Kategoriebeschreibungen
- Steigerung der Sichtbarkeit für Haupt-Keywords um 80%