Wer ein Gerät oder eine Maschine kauft, dem gehören nicht zwangsläufig auch die davon erfassten Daten. Das ist ein Problem, findet unser Kolumnist, das im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen könnte, dass Europa bei der Entwicklung künstlicher Intelligenzen abgehängt wird.
Der Anwendungsfall
Die Herausforderung
Die Ziele:
- Den Prozess der Texterstellung so schnell wie möglich automatisieren
- Zeit und Geld zu sparen
- Entlastung der Mitarbeiter von monotonen Aufgaben
- Standardisierung qualitativ hochwertiger Produktbeschreibungen
Die Lösung
1. Strukturierte Daten
Um automatisierte Texte erstellen zu können, musste Lyreco zunächst die Produktdatenmenge organisieren und einen strukturierten und vollständigen Datensatz erstellen. Bei der Erstellung von Clustern fasste Lyreco Produkte mit denselben Attributen in Kategorien zusammen und ergänzte alle fehlenden Daten und Attribute für ihre Produkte. Zum Beispiel können bei Stiften, Papier, Textmarkern und Permanentmarkern die Attribute Farbe, Marke, Nachfüllbarkeit, Strichstärke usw. sein. Außerdem verbesserte Lyreco die Taxonomie.2. Skalierbar Produktbeschreibungen erstellen
Lyreco verwendet ein PIM-System, um alle Produktdaten in die Software von AX Semantics einzuspeisen. Daher werden neue Texte sehr schnell mit der AX Semantics-Software erstellt und sofort auf der Website veröffentlicht. Die Erstellung der Produktbeschreibungen ist skalierbar und die Daten lassen sich leicht in hochwertige Texte umwandeln. Dieser automatisierte Prozess spart viel Zeit und Geld, im Gegensatz zu den Texten, die zuvor manuell geschrieben werden mussten.3. Qualitativ hochwertige Texte
Die Produktbeschreibungen von Lyreco sind von hoher Qualität. Das liegt daran, dass die Texte jetzt auf der Grundlage von Regeln und Daten erstellt werden, die von Lyreco konfiguriert wurden, im Gegensatz zu den manuell verfassten Texten, die von vielen verschiedenen Textern erstellt wurden. Außerdem wurden Tipp- und Rechtschreibfehler sowie unterschiedliche Tonalität und Schreibstile in den Texten beseitigt. Die neuen Produktbeschreibungen haben jetzt eine einheitliche Textstruktur, wie Absätze oder Formatierungen, und enthalten alle wichtigen USPs sowie relevante Links. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Korrekturen und kein Lektorat notwendig sind, auch wenn Lyreco neue Produkte in sein Portfolio aufnimmt.Die Ergebnisse
- Dank der Textautomatisierung ist Lyreco in der Lage, eine hohe Qualität für seine Produkttexte zu standardisieren.
- Bevor die Software von AX Semantics zum Einsatz kam, benötigte Lyreco etwa zehn Minuten, um jede neue Produktbeschreibung manuell zu verfassen. Jetzt ist die Texterstellung skalierbar und erfolgt per Knopfdruck. Auf diese Weise konnte das Lyreco-Team in nur zwei Monaten ca. 33.000 Produkttexte und in den ersten Monaten ca. 50.000 Produktbeschreibungen erstellen. Es liegt auf der Hand, dass der Einsatz der Software dem Unternehmen eine Menge Zeit und Geld spart.
- Mit der eingesparten Zeit konnte das Team von Lyreco viele wichtige Textbausteine zu den Produktseiten hinzufügen, wie z. B. Call-to-Action-Buttons und Umweltzertifikate, und so die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern.
- Durch den Wegfall monotoner Aufgaben haben die Mitarbeiter viel mehr Spaß an ihrer Arbeit und können sich anderen wichtigen Aufgaben widmen.