Wie Brille24 mit automatisierten Produkttexten die Time-to-Market verkürzt hat

Zeitersparnis

Die Mitarbeiter von Brille24 haben mehr Zeit für kreative Aufgaben, da sie die Produktbeschreibungen nicht mehr manuell schreiben müssen.

Reduzierte Time-to-Market

Das Katalogmanagement muss nicht mehr auf manuell erstellte Texte warten. Neue Produkte sind dank der Textautomatisierung viel schneller online.

SEO und Conversion-optimierte Produktbeschreibungen

Durch die Erstellung optimierter Inhalte hilft die Software, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und die Conversions im Shop zu steigern.

Logo_Brille24

Brille24

Das 2007 gegründete Unternehmen Brille24 ist einer der führenden Online-Optiker im deutschsprachigen Raum. Auch in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Portugal, Spanien und der Slowakei ist das Unternehmen mit zahlreichen Online-Shops erfolgreich. Seit 2021 gehört das Unternehmen zur 4Care GmbH, einem europaweit führenden Omnichannel-Anbieter für Kontaktlinsen, Pflegemittel und Brillen.

Der Anwendungsfall

Zum Produktportfolio von Brille24 gehören Brillen und Sonnenbrillen. Das Sortiment umfasst mehr als 3.000 Brillen und mehr als 5.000 Sonnenbrillen. Verkauft werden sowohl Brillen der eigenen Marke als auch Brillen von Premiumherstellern und anderen Labels. Für die Premiummarken besteht ein ständiger Bedarf an aussagekräftigen und einzigartigen Produktbeschreibungen. Da Brille24 ständig neue Markenbrillen und neue Markenhersteller in sein Portfolio aufnimmt, benötigt das Unternehmen folglich ständig neue Produktbeschreibungen.

Die Herausforderung

Brille24 hat alle Produktbeschreibungen manuell erstellt. Als das Produktportfolio wuchs, war es nicht mehr möglich, für alle Brillen Produktbeschreibungen zu erstellen. Daher wurde die Erstellung von Produktbeschreibungen schließlich ganz eingestellt und es gab überhaupt keine Beschreibungen mehr. Brille24 wollte jedoch den Umsatz und das Produktangebot steigern und mit der wachsenden Konkurrenz Schritt halten. Da E-Commerce ein schnelllebiges Geschäft ist, stand das Unternehmen vor der Herausforderung, Produkttexte in Echtzeit zu erstellen.

Die Ziele:

  • Produktbeschreibungen für jede Brille auf der Website veröffentlichen
  • Verkürzung der Time-to-Market durch schnelle Erstellung neuer Beschreibungen
  • Optimierung der Produktbeschreibungen für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Die Lösung

Das Team von Brille24 wusste, dass es einen Weg finden musste, qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen zu erstellen und die Markteinführung zu beschleunigen. Deshalb haben sie sich für AX Semantics entschieden.

1. Automatisierung der Produktbeschreibungen

Mit der Software für Textautomatisierung von AX Semantics generiert Brille24 automatisch Produktbeschreibungen auf Basis strukturierter Daten aus einem PIM-System. Da die Texte nur einmal im Tool konfiguriert werden, skaliert der Content-Output schnell. Die Software übernimmt wiederkehrende Aufgaben und erledigt diese schnell und effizient.

2. Schnelle Markteinführung neuer Produkte

Nach der initialen Konfiguration des Projekts in der AX Semantics-Plattform generiert das Brille24-Team neue Texte auf Knopfdruck. Das verkürzt die Time-to-Market enorm und spart Zeit und Kosten.

3. SEO- und Conversion-optimierte Inhalte

Alle Produkttexte sind länger, einzigartig und beschreiben alle wichtigen Eigenschaften des jeweiligen Brillenmodells. Die Produktbeschreibungen ranken gut in den Suchmaschinen und der Kunde erhält alle relevanten Informationen. Brille24 ist in der Lage, nicht nur die Produktbeschreibungen zu erstellen, sondern auch Landingpages für die einzelnen Optiker, mit denen Brille24 zusammenarbeitet, zu generieren. In einem Pilotprojekt hat Brille24 zudem erfolgreich Meta-Beschreibungen für mehr als 10.800 Produkte erstellt.
Produktbeschreibung für eine Brille im Online-Shop von Brille24
Produktbeschreibung für eine Brille im Online-Shop von Brille24

Die Ergebnisse

Insgesamt hat Brille24 ca. 23.000 einzigartige und qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen mit der AX Semantics Software erstellt und tut dies auch weiterhin.
  • Die Mitarbeiter sparen viel Zeit, die sie sonst für die Erstellung der Produktbeschreibungen aufwenden müssten. Dadurch haben sie mehr Zeit für andere Aufgaben, wie z.B. die Entwicklung von Inhalten.
  • Die Texterstellung ist skalierbar und erfolgt sehr schnell.
  • Die Software zur Textautomatisierung hilft dem Unternehmen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern, da alle Produktbeschreibungen nach SEO-Standards erstellt werden. Darüber hinaus hat Brille24 für mehr als 10.800 Produktbeschreibungen optimierte Meta-Descriptions erstellt.
  • Die Time-to-Market für neue Produkte drastisch verkürzt werden, da die Beschreibungen dank der Textautomatisierung im Handumdrehen erstellt werden.
 
Logo_Brille24

Brille24

Das 2007 gegründete Unternehmen Brille24 ist einer der führenden Online-Optiker im deutschsprachigen Raum. Auch in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Portugal, Spanien und der Slowakei ist das Unternehmen mit zahlreichen Online-Shops erfolgreich. Seit 2021 gehört das Unternehmen zur 4Care GmbH, einem europaweit führenden Omnichannel-Anbieter für Kontaktlinsen, Pflegemittel und Brillen.

Möchtest Du mehr erfahren?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Experten.
Jetzt starten

Von Keywords zu verkaufsstarken Produktbeschreibungen


Whitepaper: Von Keywords zu verkaufsstarken Produktbeschreibungen
Whitepaper kostenlos herunterladen
Case Stuy Testimonial Janina Schäfer

Erfahre mehr in unserem Blog

Warum es für KI-Entwicklung wichtig ist, dass die Daten unserer Geräte uns gehören

Wer ein Gerät oder eine Maschine kauft, dem gehören nicht zwangsläufig auch die davon erfassten Daten. Das ist ein Problem, findet unser Kolumnist, das im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen könnte, dass Europa bei der Entwicklung künstlicher Intelligenzen abgehängt wird.

Read More -->

5 kreative Aktualisierungsanlässe für Produkttexte, die du mit Automatisierung endlich umsetzen kannst

Produkttexte sind nie wirklich „fertig“, solange das entsprechende Produkt noch im Sortiment ist – zumindest dann, wenn einem die Qualität der Produktbeschreibungen wichtig ist. Die Aktualität von Produkttexten ist ein entscheidendes Kriterium für deren Relevanz. Viele wichtige Faktoren der Kaufentscheidungen ändern sich ständig Es geht dabei nicht nur darum, veraltete Daten zu aktualisieren, sondern auch […]

Read More -->

Text KI-Modelle unter der Lupe: Was funktioniert am besten für E-Commerce-Produkttexte?

Die maschinelle Texterstellung ist eine Erleichterung für Texter und Content-Manager im E-Commerce. Jeder, der in irgendeiner Weise mit dem Schreiben von Texten zu tun hat, profitiert von ihr. Es gibt dabei zwei wesentliche Technologien: generative KI und regelbasierte Data-to-Text Systeme. Mit generativer KI, am bekanntesten GPT, haben die meisten bereits ihre ersten Erfahrungen gemacht. Aber […]

Read More -->
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram