Uebersetzungstools im Vergleich

Die 7 besten Übersetzungstools für den E-Commerce

Die Weltwirtschaft ist heute globaler als je zuvor, und Übersetzungstools spielen dabei eine wichtige Rolle! Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind oder tätig sein wollen, müssen in der Lage sein, ihre (Produkt)-Informationen präzise in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren. Es ist jedoch nicht immer einfach, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu produzieren,

Headerbild Blogpost Produktbeschreibugen im Jahr 2023

Produktbeschreibungen generieren – Wie man im Jahr 2023 Texte automatisiert

Viele E-Commerce-Unternehmen tun sich schwer, fesselnde und wirkungsvolle Produktbeschreibungen zu erstellen. Vor allem, wenn es sich um ein internationales Unternehmen handelt und die Beschreibungen in mehreren Sprachen verfasst werden müssen. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts im letzten Jahrzehnt, haben Software-Ingenieure Anwendungen entwickelt, die Produktbeschreibungen innerhalb weniger Sekunden erstellen. Die Verwendung

Digitalisierung und ihre Macherinnen Interview Vanessa Wurster

Digitalisierung und ihre Macherinnen: Interview mit Vanessa Wurster von AKKU SYS

Überall ist die Rede von Digitalisierung. Aber wer steckt eigentlich hinter den Projekten? Was passiert hinter den Kulissen der Unternehmen? Um das herauszufinden, haben wir uns an die Vorreiterinnen der Digitalisierung gewandt. Vanessa Wurster ist Head of E-Commerce bei AKKU SYS, Gründerin von SEOcation und Dozentin. Im Interview verrät sie,

Blog_PreisvergleichGPTvsData

Was kostet Textautomatisierung? Ein Vergleich zwischen GPT und Data-to-Text

Die Automatisierung mit GPT (Generative Pre-trained Transformer) und Data-to-Text-Systemen hat den Prozess der Texterstellung revolutioniert. Unternehmen jeder Größe sind nun in der Lage, schnell Texte für eine Vielzahl von Anforderungen zu erstellen, von Produktbeschreibungen bis hin zur internen Kommunikation. Doch für welche Anwendungsfälle lohnt sich der Einsatz von GPT-Tools –

GPT-4 erklaert

GPT-4: Was du wissen musst und die Unterschiede zu GPT-3

ChatGPT ist in aller Munde und verzeichnete in den ersten Tagen nach Veröffentlichung mehr als eine Million Anmeldungen. Noch während der Hype um das Sprachmodell groß ist, hat Entwicklerfirma OpenAI den Nachfolger von GPT-3, GPT-4, herausgebracht. GPT-4 ist eine Weiterentwicklung von GPT-3 bzw. GPT3.5 und bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit

Bild ChatGPT Alternativen

ChatGPT Alternativen: Die 10 besten Tools (für den E-Commerce)

Der Wettbewerb im E-Commerce nimmt ständig zu. Darum ist es für Unternehmen unerlässlich, über ansprechende und informative Inhalte zu verfügen, die den richtigen Zweck erfüllen – Nutzer aufklären und wichtige Informationen liefern. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen auf automatisierte Texterstellungstools, um schnell aussagekräftige Texte zu erstellen. Vor allem ChatGPT

7 Textagenturen im Vergleich

Alternativen zu Textbroker und Co. – der Textagenturenvergleich

Einzigartige und aussagekräftige Inhalte sind für eine erfolgreiche Online-Präsenz unabdingbar. Gut geschriebener, individueller Content erhöht unter anderem die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und führt zur Steigerung der Conversionrate, doch vorrangig müssen Inhalte vor allem individuell für die Leser erstellt werden. Ist eine Textagentur die richtige Wahl für die Erstellung von einzigartigem

Akzeptiert Google automatisierte Texte?

Google über automatisierte Texte & eine kurze Einführung zu Bard

Als größte Suchmaschine und wichtigste Traffic-Quelle sind Googles Richtlinien ein sehr relevanter Teil der täglichen Diskussion für Marketeers und SEOs. Mit der Stellungnahme von Google-Manager John Müller zu “KI-generierten Inhalten” und deren Auswirkungen auf Websites kommt immer wieder die Frage auf, ob automatisch generierte Texte von Googles Webspam-Team abgestraft werden.

Headerbild PIM_strukturierte daten

PIM-System & Strukturierte Daten – Ein Erfolgsgarant für E-Commerce-Unternehmen

Da sich der Online-Handel ständig weiterentwickelt, ist es für Unternehmen wichtig, mit den wechselnden Trends Schritt zu halten. Eine der bedeutendsten Veränderungen der letzten Jahre ist der verstärkte Einsatz von Technologie und Automatisierungssystemen, um die Abläufe effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Ein Paradebeispiel für diese Art von Systemen ist das