Automatisch generierte Produktbeschreibungen mit Hilfe von NLG

Beim Launch des eigenen Online-Shops denkt kaum einer an die Verwendung von Natural Language Generation (NLG). Sobald jedoch große Mengen an Produktbeschreibungen geschrieben werden müssen, ändert sich das ganz schnell. Mit NLG generieren Unternehmen ihre Texte automatisiert. NLG bezeichnet eine Technologie, die es Nutzern ermöglicht, Tausende Texte für verschiedene Webseiten zu erzeugen, ohne dafür eine […]

Weiterlesen
Umsatz-Booster Textautomatisierung: In 4 Schritten zu mehr Conversions

“Content ist einer der wenigen Punkte, in denen sich Unternehmen noch richtig von Wettbewerbern unterscheiden und aus der Masse hervorstechen können.” - So ähnlich hat es einmal der Geschäftsführer des AX-Kunden SSI Schäfer Shop, Andreas Reuter, ausgedrückt. Die Automatisierung von Texten ermöglicht es Unternehmen, die Erwartungen von Online-Usern zu erfüllen und sich zudem von der […]

Weiterlesen
10 Gründe, warum Marketing-Automatisierung im E-Commerce wichtig für Unternehmen ist

Du setzt noch keine Marketing-Automatisierung für dein E-Commerce Unternehmen ein? Wir wissen nicht, welche Ausrede du hast, aber wir wissen, dass sich dies nach dem Lesen dieses Beitrags ändern könnte. Denn Online-Stores ohne Marketing-Automatisierung sind wie Kutschen - man kann sie zwar noch fahren, aber sie sind nicht mehr ganz so schnell wie moderne Fahrzeuge. […]

Weiterlesen
AX Semantics als Weckruf: Wie sich Textautomatisierung bei Ventano positiv auf andere Unternehmenszweige auswirkt

Ventano ist ein Hersteller von Replikaten historischer Tür- und Fensterbeschläge und somit ein altes und traditionelles Handwerksunternehmen. Wie also kommt so ein Unternehmen darauf, Textautomatisierung einzusetzen - und wozu? Und wie hat sich die Textautomatisierung auf das Unternehmen ausgewirkt? Altes Handwerk trifft KI Tatsächlich gab den Impuls zur Textautomatisierung der Texter von Ventano. Dieser hatte […]

Weiterlesen
Google Shopping Ads erstellen und optimieren - Eine Anleitung für perfekte Titel und Beschreibungen

Google Shopping bietet E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte direkt in den Google-Suchergebnissen anzeigen zu lassen. Wenn ein User also nach einem Produkt sucht, wird ihm das passende Produkt mit Bild und Preis in den “Shopping”-Ergebnissen ausgespielt. Immer öfter aber wird die Werbung auch in einer Box auf der rechten Seite oder direkt unter der Suchleiste […]

Weiterlesen
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram