Wer sich mit der Automatisierten Texterstellung oder NLG beschäftigt, sei es wissenschaftlich oder weil eine Einführung im Unternehmen geplant ist, wird in dieser Übersicht sicher fündig.
Die Sammlung umfasst wichtige Dokumente, Literatur und Veranstaltungen rund um die Automatisierte Texterstellung, die in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen Frank Feulner und Robert Weissgräber entstanden ist. Diesen Beitrag pflege ich laufend weiter.
Version 1.0 – Stand: 25. September 2019
Gartner hat AX Semantics in einer Untersuchung zu einem der wichtigsten Anbieter von NLG Anwendungen identifiziert. https://www.zdnet.de/press-release/ax-semantics-laut-gartner-representative-vendor-im-bereich-nlg/
Weitere Empfehlungen:
Empfehlungen von Saim Alkan: Die wirtschaftliche Nutzung
In unserem englischen Blog ein schöner Artikel von Robert Weissgräber zur Erfolgsmessung von Text im E-Commerce: https://en.ax-semantics.com/quantifying-impact-of-content-online-shop/
Empfehlungen von Frank Feulner: Die Debatten
Thomas Ramge – Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern: https://www.amazon.de/gp/product/3150194997/ref=oh_aui_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Ein kompakter Einstieg in den aktuellen Stand der KI-Debatten und der Technologie. Grundprinzipien, Schlüsselannahmen und die meistdiskutierten Probleme in einem zwei-Stunden-Read zusammengefasst.
Shoshana Zuboff – Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus: https://www.amazon.de/Das-Zeitalter-%C3%9Cberwachungskapitalismus-Shoshana-Zuboff-ebook/dp/B07CYNC88D/
Hinter dem streitlustigen Titel verbirgt sich tatsächlich eine Streitschrift. Die aber mit brillanten Ansätzen gewürzt ist, wie sich Geschäftsmodelle auf Verhaltensdaten gründen lassen.
Andreas Gräfe – Guide to Automated Journalism: https://www.researchgate.net/publication/289529155_Guide_to_Automated_Journalism
Ein Überblick über den Markt für Publishinganwendungen mit KI-Kern.
Christina Kampmann – Positionspapier künstliche Intelligenz: https://www.christina-kampmann.de/wp-content/uploads/sites/62/2018/11/Positionspapier_Ku__nstliche_Intelligenz.pdf
Kampmann entwickelt den spannenden Ansatz der Algorithmen der Werte. Das Papier zeigt außerdem, wie dringend Politik und Experten in einen konstruktiven Dialog eintreten müssen.
Empfehlungen von Robert Weissgräber: Die Wissenschaft
Das Grundlagenbuch von Reiter/Dale: https://www.amazon.de/dp/B01LZKQ2GN/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1
Blog Ehud Reiter: https://ehudreiter.com/2018/10/30/most-successful-commercial-nlg/
GPT2/OpenAI: perfekte Syntaxgenerierung mit NN: https://openai.com/blog/better-language-models/
Veranstaltungen
Der AXCD – Automation Meets Content Day – das führende Event für Content, Content-Marketing Content-Automatisierung. https://axcd.io